0 Bytes
0 Bytes

Maximale Größe der Downloadliste ist erreicht. Bitte starten Sie den Download, bevor Sie weitere Artikel hinzufügen.

Downloadliste

wolf
09.10.2025#Service

WOLF zum 5. Mal in Folge Service-Champion

Bereits zum fünften Mal in Folge wurde WOLF als Service-Champion mit dem Gold-Medaillenrang und Platz 1 in der Branche „Heiztechnik- & Wärmepumpenhersteller“ ausgezeichnet. Die Bewertung basiert auf Deutschlands größtem Service-Ranking, durchgeführt von ServiceValue, der WELT und der Goethe-Universität Frankfurt.

70 Prozent Störungsbehebung innerhalb von 24 Stunden

„Diese Auszeichnung ist für uns weit mehr als ein Titel – sie ist das direkte Votum unserer Kunden und eine Bestätigung dafür, dass unser Engagement im Servicebereich tagtäglich Wirkung zeigt“, so Robert Hiesbauer, Bereichsleiter Service bei WOLF. „Wir verstehen uns als verlängerter Arm des Fachhandwerks – und handeln auch so.“

Schnell, kompetent und auf Augenhöhe

Die Prämierung spiegel vor allem die hohe Serviceeffizienz wider: Rund 70 Prozent aller gemeldeten Kaltanlagen werden noch am selben Tag oder spätestens am Folgetag behoben, sodass Endkunden im Fall einer Störung schnell wieder im Warmen sitzen. Möglich macht das ein bundesweites Netz  top-ausgebildeter Servicetechniker sowie schlanke Prozesse in der Einsatzplanung.

Der Anspruch: Service ohne Wartezeit. Die Fachhandwerker-Hotline ist im Jahresdurchschnitt in weniger als fünf Minuten erreichbar – bei konstant hoher Beratungsqualität. „Wir nehmen uns Zeit für die Anliegen unserer Fachhandwerker, hören zu und suchen zielgerichtet nach praktikablen Lösungen“, erläutert Hiesbauer. Auch für Endkunden steht eine eigene Hotline zur Verfügung.

Robert Hiesbauer, Leitung WOLF Service

Wärmepumpen-Kompetenz im Fokus

Gerade im Wachstumssegment Wärmepumpe hat sich der WOLF Service zum Vorreiter entwickelt: 70 Prozent der hauseigenen Außendienst-Techniker  besitzen den großen Kälteschein (A1) – ein Spitzenwert in der Branche. Schulungen in der Werksakademie, individuelle Trainingsprogramme und Coachings sichern die Servicequalität langfristig.

 

„Unsere Professionalität im Bereich Wärmepumpen bauen wir gezielt weiter aus“, betont Hiesbauer. „Wir investieren kontinuierlich – in Technik, Weiterbildung und digitale Services wie Remote-Support.“ Mit der Eröffnung des neuen WOLF CAMPUS Anfang 2026 zündet das Mainburger Traditionsunternehmen zudem die nächste Stufe in Sachen Fortbildung – sowohl für die eigene Servicemannschaft als auch für das Fachhandwerk.

 

Remote-Service im Ausbau

Mit dem Prädikat „Service-Champion“ sieht sich WOLF nicht am Ziel, sondern in der Pflicht. Geplant sind unter anderem der Ausbau digitaler Diagnosetools, neue Angebote im Bereich Remote-Service sowie zusätzliche Kapazitäten im Außendienst.

„Wir wollen jeden Tag besser werden und unseren Fachhandwerkern das Leben erleichtern. Deshalb sind wir immer da, wenn unsere Kunden uns brauchen, sowohl bei komplexen Inbetriebnahmen als auch bei Personalengpässen für Reparaturen, Wartungen oder Kältemittel-Absaugungen“, fasst Robert Hiesbauer zusammen.

 

Weitere Informationen zum WOLF Service unter
www.wolf.eu/de-de/experte-finden/service-kontakt

 

 

Kontakt

Wie können wir Ihnen helfen?